Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen? Der Flügelschlag könnte in Brasilien die Stärke eines Luftzugs um ein Millionstel erhöhen, woraufhin sich die Bedingungen für den Wind so nachhaltig ändern, dass er am Ende als Tornado über Texas hinwegfegen könnte. So zumindest die Theorie, die wir einer zufälligen Entdeckung durch den Meteorologen Edward Lorenz im Jahr 1963 verdanken. Lorenz entdeckt eine unsichtbare Kraft in unserer Welt und das mathematische Prinzip dahinter. Seine Theorie wird weltbekannt unter dem Namen Chaostheorie. Und die verändert den Blick auf unsere Welt. Dank ihm wissen wir, dass wir komplexe Systeme niemals perfekt berechnen können. Aber seine Erkenntnisse helfen dabei, dass Forscher ihre Formeln und Algorithmen ergänzen können, dass neben Mittelwerten auch Extremwerte in Berechnungen mit einbezogen werden. So dient dieses Wissen auch dazu, unser Gehirn zu entschlüsseln, die Schwarmforschung voranzutreiben, das Wetter besser vorherzusagen, oder Windkraftanlagen besser zu konstruieren. Mit Algorithmen bringen wir Ordnung ins vermeintliche Chaos der Natur.
00:00 Moderation Harald Lesch 01:02 Chaostheorie von Edward Lorenz 04:30 Moderation Harald Lesch 05:14 Einfluss auf Windkraftberechnung 08:27 Moderation Harald Lesch 08:44 Schwarmforschung
Hier gehts zur kompletten Doku: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/supercodes-die-geheimen-formeln-der-natur-unsichtbare-kraefte-mit-harald-lesch-100.html#xtor=CS3-82
Buch: Thorben Osterbrink, Friederike Schmidt-Vogt, Sigrun Laste Schnitt: Holger Finck CGI: Martin Wolkinger
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Storyhouse productions.
#TerraX #schwarmintelligenz #chaosforschung
Abonnieren? Einfach hier klicken – https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow?sub_confirmation=1
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook – https://www.facebook.com/ZDFterraX
Terra X bei Instagram – https://www.instagram.com/terraX